Unterarme stabilisieren

Unterarme stabilisieren

Unterarme-stabilisieren

Kraftaufbau

Stabile Unterarme wirken sich positiv beim Training aus. Die Ausführung von Übungen kann durch stabile Unterarme verbessert werden. Somit kann man sich beim Training besser auf die zu trainierende Muskulatur fokussieren und erzielt bessere Erfolge beim Training.

Zudem wird die Verletzungsgefahr beim Training verringert, da die Unterarme durch die Kräftigung die verschiedenen Belastungen beim Training besser vertragen. Stabile Unterarme schützen auch die Ellebogen-Gelenke, da die umherliegende Muskulatur das Gelenk einfach stabilisiert.

Gute Übungen für die Unterarme sind zum Beispiel das Aufrollen einer Stange mit Gewicht. Mit dieser Übungen werden die Muskeln der Unterarme sehr intensiv trainiert. Dies ist eine gute Ergänzung zum normalen Krafttraining. Eine weitere sehr gute Übung ist das Training mit den Fingerhanteln.

Fingerhanteln gibt es in verschiedenen stärken und Variationen. Diese kräftigen vor allem auch die einzelnen Finger. Hierbei werden die Sehnen und Gelenke der Finger beansprucht und somit auch gekräftigt. Denn ein Krafttraining, egal ob es für die Unterarme oder für anderen Körperbereiche ist, kräftigt und trainiert auch immer die Gelenke und die Sehnen. Die Gelenke und Sehnen werden widerstandsfähiger und können dann alle Belastungen besser verkraften.

Will man die Unterarme stabilisieren, dann muss ein regelmäßiges Training der Unterarme absolviert werden. Die Unterarme sind sehr ausdauernde Muskeln und können deswegen auch viele Trainingsreize vertragen. Allerdings sollte trotzdem auf die richtigen Pausen geachtet werden. Es muss also beim Unterarmtraining auch auf Regenerationszeiten geachtet werden, damit die Muskeln an den Unterarmen sich optimal entwickeln können und man so die Unterarme stabilisieren kann.

Einige kenne das vielleicht, dass man beim Krafttraining mit dem Handgelenk wegknickt und sich dadurch eventuell an den Unterarmen verletzt. Das kann mit einem Training vermieden werden, welches gut auf die Unterarme zugeschnitten ist. Mit einem guten Training und ausgewählten guten Fingernhanteln, kann man die Unterarme stabilisieren.

Die Fingerhanteln sind sehr praktisch und bringen sehr schnelle Erfolge beim Unterarmtraining, da diese sehr gezielt die Unterarme trainieren.