Kraftaufbau Unterarme

Kraftaufbau-UnterarmeUnterarme trainieren

Krauftaufbau für die Unterarme ist sinnvoll, um beim Bodybuilding bei verschiedenen Übungen das maximale an Leistung herauszuholen. Damit ist gemeint, das man bei vielen Übungen, wie zum Beispiel dem Kreuzheben, Latziehen oder bei anderen Ruder- und Zugbewegungen, manchmal aufgrund der zu schwachen Unterarme die Übungen nicht komplett zu Ende führen kann.

Die Unterarme lassen nach und man macht nur so viele Wiederholungen, wie es die Unterarme mitmachen. Das kennen bestimmt einige Leute. Deswegen sollte man etwas tun, um die Unterarme trainieren und diese stärken.

Wie kann man aber die Unterarme trainieren, so dass diese stärker werden. Wie sollte das optimale Unterarmtrainig aussehen?

Das optimale Training beansprucht erstmal alle Muskelbereiche. Um alle Muskelbereiche zu beanspruchen, müssen sollten alle Bewegungen ausgeführt werden, bei denen die Unterarmmuskeln beteiligt sind.

Die Unterarmmuskeln sind zum Beispiel für die Bewegung der Finger verantwortlich. Das heißt eine Faust machen. Also etwas zusammendrücken. Oder etwas richtige fest anpacken. Aber auch das strecken der Finger. Dafür sind die Unterarme auch verantwortlich.

Des Weiteren sind die Unterarme für die Bewegung im Handgelenk verantwortlich. Die Unterarmmuskeln bewegen das Handgelenk also nach oben und nach unten. Zusätzlich aber sind die Unterarmmuskeln auch für das kreisen im Handgelenk verantwortlich.

Wenn man jetzt jetzt die Finger trainiert und das Handgelenk nach oben und nach unten noch mit einem Gewicht bewegt, dann trainiert man die kompletten Unterarme und diese werden dann stärker.